In unseren Videos erklären wir Ihnen, wie Sie unsere Hilfsmittel richtig bei ihrem Haustier anlegen. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst finden Sie nochmal jeweils unter jedem Video.

Auf dieser Seite:

1. Ohrenschutz

2. Krallenschutz

3. Trainingsbandage

4. Sprunggelenkbandage

5. Kühl- oder Wärmebandage

6. Kniebandage

7. Karpalgelenkbandage

8. Hebe- und Gehhilfe

9. Klettverschlussbürste

Ohrenschutz

Anlegen des Ohrenschutzes:

1. Raffen Sie den Ohrenschutz zusammen, und führen Sie ihn wie ein Halsband über den Kopf Ihres Hundes.

2. Ziehen Sie die vordere Kante nach vorne über die Ohren.

3. Fixieren Sie den Ohrenschutz mit dem Klettband am Halsband Ihres Hundes.

Link: Zum Video

Krallenschutz

Anlegen der Krallenschutzbandage:

1. Legen Sie die Krallenschutzbandage auf Höhe der Wolfskrallen/Daumenkrallen um das Bein Ihres Hundes, sodass das Flauschband nach hinten weist.

2. Schließen Sie den Klettverschluss.

Link: Zum Video

Trainingsbandage

Anlegen der Trainingsbandage:

1. Knoten Sie ein Ende des Trainingsbands am Ring der Trainingsbandage fest.

2. Legen Sie die Trainingsbandage am Hinterlauf an – knapp über dem Pfotengelenk und unterhalb des Sprunggelenks.

3. Führen Sie das Trainingsband nach vorne, und befestigen Sie es in nötiger Länge am Brustgeschirr.

Link: Zum Video

Sprunggelenkbandage

Anlegen der Sprunggelenkbandage:

1. Legen Sie die Sprunggelenkbandage um das Sprunggelenk herum, sodass die Ferse in den Winkel der Bandage passt.

2. Schließen Sie die Klettbänder, zuerst oben dann unten, mit einem angenehmen Zug.

Link: Zum Video

Kühl- oder Wärmebandage

Anlegen der Kühl- und Wärmebandage:

1. Stecken Sie die gekühlte oder erwärmte Kompresse in die Tasche der Kühl- und Wärmebandage.

2. Legen Sie die Bandage um den betroffenen Bereich des Beins.

3. Schließen Sie die Klettbänder.

Link: Zum Video

Kniebandage

Anlegen der Kniebandage:

1. Legen Sie die Kniebandage so um das Kniegelenk Ihres Hundes herum, dass der Gelenkbereich in der entsprechenden Bandagenwölbung liegt.

2. Führen Sie das lange Klettband unter dem Bauch auf die andere Seite und über den Rücken wieder zurück. Fixieren Sie es anschließend an der Kniebandage.

3. Schließen Sie die kurzen Klettbänder der Reihe nach von oben nach unten und justieren Sie gegebenenfalls einzelne Verschlüsse nochmals nach. Die Kniebandage soll überlappen!

Link: Zum Video

Karpalgelenkbandage

Anlegen der Karpalgelenkbandage:

1. Nehmen Sie zunächst die Schienen aus der Bandage heraus und passen Sie die Schienen durch leichtes Biegen an die seitliche Form des Vorderbeins an.

2. Schieben Sie die Schienen wieder in die vorgesehenen Taschen an der Bandage.

3. Legen Sie die Bandage an das Vorderbein, sodass das Bein zwischen den Schienen und die Bandage knapp oberhalb der Pfote liegen.

4. Schließen Sie zunächst das mittlere Klettband, und danach die beiden äußeren.

Link: Zum Video

Hebe- und Gehhilfe

Anlegen der Hebe- und Gehhilfe:

1. Öffnen Sie die Schnallen.

2. Legen Sie die Hebe- und Gehhilfe über den Rücken Ihres Hundes, sodass das Logo nach oben zeigt.

3. Führen Sie die Beinbänder an der Innenseite der Oberschenkel von vorne nach hinten.

4. Schließen Sie die Schnallen an der Oberseite.

5. Führen Sie den Halteriemen um das Rückenband und verschließen Sie ihn.

Link: Zum Video

Klettverschlussbürste

Verwenden der Klettverschlussbürste:

Bürsten Sie mit der Klettverschlussbürste sanft über die Klettverschlüsse, um lose Haare, Gras und Schmutz zu entfernen.

Link: Zum Video

Schneller Versand

Versand am selben Tag (Bei Bestellung bis 12 Uhr, Mo - Fr)

Kostenloser Versand ab 59,00 Euro (DE) | Alternativ: Abholung vor Ort