Nicht für jedes Tier / jede Indikation ist ein konfektioniertes Hilfsmittel geeignet.

In diesen Fällen fertigen wir − abhängig von der Indikation Ihres Tieres − Kniebandagen, Orthesen, Prothesen, Pfotenschuhe und viele andere Hilfsmittel individuell nach Maß, um Ihr Tier bestmöglich zu unterstützen und zu versorgen.

Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Tier.

Einsatzgebiete

In der Regel ist ein chirurgischer Eingriff das Mittel der Wahl, wenn ein Tier verletzt oder erkrankt ist. Jedoch ist eine Operation nicht bei jedem Tier möglich oder sinnvoll: Manche Tiere sind zu alt, leiden an Vorerkrankungen, wie einer Herzschwäche, oder ihre Konstitution lässt keine operative Behandlung zu. Und auch finanzielle oder persönliche Gründe können den Ausschlag geben, sich gegen eine OP zu entscheiden. 

In solchen Fällen stellt ein geeignetes individuelles Hilfsmittel (zum Beispiel eine Orthese oder Kniebandage) eine solide Alternative zu einer Operation dar.

Darüber hinaus werden nach Maß gefertigte Orthesen und Bandagen auch postoperativ verwendet, um das Operationsergebnis zu sichern und die Rehabilitation Ihres Tieres zu unterstützen.

Weitere Einsatzgebiete finden Sie bei Kniebandagen, Orthesen oder Prothesen.

Versorgungsablauf

Je nach Hilfsmittel variiert der Versorgungsablauf bei:

​• Kniebandagen

Orthesen

Prothesen

Akzeptanz des Hilfsmittels

In der Regel benötigen die Tiere eine kurze Eingewöhnungsphase, bis Sie mit dem neuen Hilfsmittel vertraut sind. Möglicherweise ist das Gehen zunächst noch ungewohnt oder Liebling läuft zu Beginn etwas staksig und traut sich nicht, die Pfoten richtig aufzusetzen.

Die meisten Tiere gewöhnen sich jedoch sehr schnell an ihr neues Hilfsmittel. Mit Geduld und den Lieblings-Leckerli wird Ihr HerzensTier sein Hilfsmittel dann als selbstverständlich wahrnehmen, unbeschwert herumlaufen und die neue Bewegungsfreiheit genießen!

Kontrolle auf Druckstellen

Kontrollieren Sie Ihr HerzensTier regelmäßig auf Druckstellen und halten Sie das Hilfsmittel bestmöglich sauber. Sollte es bei Ihrem Tier mit der Zeit zu Druck- oder Scheuerstellen unter dem Hilfsmittel kommen, liegt das meist am veränderten Bewegungsablauf. In diesem Fall sollte das Hilfsmittel nachträglich angepasst werden.

Wenn Sie bei Ihrem Tier Druckstellen bemerken, ziehen Sie Ihrem Tier das Hilfsmittel vorübergehend nicht mehr an und kontaktieren Sie uns.

Unsere Pflegeprodukte helfen Ihnen dabei, Druck- und Scheuerstellen vorzubeugen und gereizte Hautpartien schonend zu behandeln.

Reinigung und Pflege von Hilfsmitteln

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Hilfsmittels und hält es jederzeit einsatzbereit. Kontrollieren Sie Ihr Produkt regelmäßig auf Verschmutzung, Funktion der Verschlüsse, Festigkeit der Verbindungen und Beweglichkeit der Scharniere. Genaue Pflegehinweise finden Sie im Menü unter Ratgeber > Pflegehinweise.

Nachträgliche Anpassungen

Mit der Zeit kann es sein, dass kleinere Änderungen und Anpassungen nötig sind. Dies ist in den meisten Fällen kein Problem. Uns ist es wichtig, dass das Hilfsmittel perfekt passt und optimal sitzt.

Kleine Nachjustierungen sind kostenlos möglich. Für größere, aufwendigere Anpassungen fallen Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Kosten > Kosten für nachträgliche Anpassungen.

Rückgabe

Bei unseren nach Maß gefertigten Hilfsmitteln ist eine Rückgabe nicht möglich.

Versorgte Tiere

HerzensTier Prothese Vorderbein Hund
Vorderlauf

Prothese in Zweischalentechnik für das Vorderbein

Polly hat einen verkürzten rechten Vorderlauf. Damit sie besser laufen kann, hat sie eine Prothese bekommen. So kann sie gleichmäßiger gehen, das linke Vorderbein entlasten und so den gesamten Kör...
Hund Orthese Vorderbein Dackelbeinchen Short Ulna Syndrom
Gelenke & Knochen

Orthese bei Carpus Valgus (Short-Ulna-Syndrom)

Der kleine Wuff hat nach außen gedrehte Vorderbeine (auch als Dackelbeinchen oder Short-Ulna-Syndrom bekannt) Der Grund dafür liegt in der Wachstumsphase, da verschließt sich die Epiphyse (Wachstum...
Orthese Hinterpfote Überköten Hund
Hinterlauf

Orthese bei Überköten des Hinterlaufs

Auch die ganz Kleinen bekommen Unterstützung von uns :) Der Tierarzt hat eine Orthese empfohlen, was wir in Holzoptik natürlich gerne umgesetzt haben. Durch den Pfoteneinschluss werden die Zehengel...

Schneller Versand

Versand am selben Tag (Bei Bestellung bis 11 Uhr, Mo - Fr)

Kostenloser Versand ab 59,00 Euro (DE) | Alternativ: Abholung vor Ort (nach Absprache)