In unserem Haus entworfen – praktisch und durchdacht!
Unsere CosyCover Produkte sind einzigartige Hilfsmittel, die Dominique Graf (Leiterin Tierorthopädie) selbst entwickelt hat – in der täglichen Arbeit mit ihren eigenen und vielen anderen Pferden. Lesen Sie hier (Link zu CosyCover auf tierortho.de) mehr darüber, wie die CosyCover Produkte entstanden sind!
Woher kommt das Schaffell?
Die Schaffelle für unsere CosyCover Produkte erhalten wir von einem Hersteller aus Hessen, der unter fairen Bedingungen arbeitet und nur Felle aus Deutschland und England bezieht. Wir verwenden ausschließlich Schaffell, das als Nebenprodukt anfällt (beim Schäfer oder in der Schlachterei). Für unsere CosyCover muss also kein Schaf sterben!
Wo und wann kann das CosyCover Schabracke FRONT eingesetzt werden?
Unser CosyCover Schabracke FRONT kann überall verwendet werden: in der Halle, auf dem Reitplatz, im Gelände, bei nassem und trockenem Wetter, Sonne, Schnee und Wind. Es passt für Dressursättel, Vielseitigkeitssättel und Springsättel gleichermaßen.
Pflege des CosyCover Schabracke FRONT:
Schaffell verfügt über selbstreinigende Eigenschaften, deshalb ist die Pflege des CosyCovers sehr einfach: Schütteln Sie das Fell aus, bürsten es aus oder saugen Sie es auf niedriger Stufe ab. Auch Schlammspritzer nach einem Ausritt lassen sich nach dem Trocknen leicht mit einer Bürste (z.B. Magic Brush) entfernen.
Flecken können Sie einfach ausbürsten oder mit Wollwaschmittel und lauwarmem Wasser von Hand auswaschen. Auch handelsübliche Hundebürsten eignen sich gut für die Reinigung.
Die medizinische Gerbung macht das CosyCover maschinenwaschbar – bei 30°C (Wollwaschgang) und mit einem speziellen rückfettenden Fellwaschmittel.
Legen Sie das CosyCover zum Trocknen flach an einen kühlen Ort und ziehen Sie es während des Trocknens regelmäßig in Form. So bleibt das Leder weich und geschmeidig. Anschließend können Sie das Fell noch leicht aufbürsten. Achtung: Geben Sie das CosyCover nicht in den Trockner und legen Sie es nicht in die Sonne oder auf die Heizung!
Bei Nichtgebrauch lagern Sie das CosyCover trocken im mitgelieferten HerzensTier Jutebeutel.
Wie wird das CosyCover Schabracke FRONT befestigt?
Das CosyCover Schabracke FRONT wird geöffnet und um den vorderen Rand der Schabracke gelegt. Die Magnete finden und verschließen sich von selbst.
Gut zu wissen:
Schaffell eignet sich perfekt als weiche Polsterung für empfindliche Haut. Auch für Menschen wird es gerne genutzt: Bettlägerige und pflegebedürftige Personen lagert man oft mit Hilfe von Schaffellen (zum Beispiel unter den Fersen), um Druckgeschwüre (Dekubitus) zu verhindern.
Durch den 30 mm hohen Flor entsteht eine flächige, plane und nahezu „federnde“ Polsterung, die die Schabracke etwas anhebt und Reibung und Druck verhindert.
Neben der weichen und luftigen Polsterung verfügt Schaffell außerdem über viele weitere nützliche Eigenschaften. Dieses einzigartige Naturprodukt wirkt zusätzlich:
- feuchtigkeitsregulierend: Schaffell nimmt bis zu 30% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit auf – und fühlt sich dabei immer noch trocken an! Außerdem gibt Schaffell die Feuchtigkeit schneller wieder ab als synthetische Fasern: sogar 30% schneller als Polyester.
- muskelentspannend und revitalisierend: Schaffell wärmt und ist gleichzeitig luftig. So entsteht ein angenehmes, entspannendes Hautklima. Die Durchblutung wird verbessert.
- temperaturausgleichend und atmungsaktiv: Zwischen den feinen Haaren entsteht ein isolierendes Luftpolster, das im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Das luftige Mikroklima innerhalb des Fells verhindert Hitzestau.
- schmutzabweisend: Natürliches Schaffell enthält viel Wollfett (Lanolin), das das Fell sauber hält. Schmutz kann sich nur schwer festsetzen.
- antiallergen und antibakteriell: Durch die sanfte Gerbung werden reizende Stoffe (Hautschuppen, Schweiß, Speichel) vollständig entfernt. Deshalb besteht keine Gefahr für Tierhaarallergiker. Das Wollfett (Lanolin) verfügt über antibakterielle Eigenschaften.
- langlebig, strapazierfähig und sehr reißfest: Schaffell ist dank seiner Leder-Rückseite sehr robust. Die hochwertigen Magnete sind solide verarbeitet und halten sicher.
Was passt dazu?
Unser Fell-Waschmittel ist besonders mild und wirkt rückfettend. So bleiben die natürlichen Eigenschaften und Funktionen des Schaffells erhalten. Das Fell-Waschmittel kann für Maschinenwäsche und Handwäsche benutzt werden.
Die Bienenwundercreme oder die Wund(er)schutzcreme ist die perfekte Ergänzung zum CosyCover, wenn Ihr Pferd bereits unter Druckstellen leidet. Behandeln Sie betroffene Stellen zweimal täglich, um das Abheilen zu unterstützen.
Wenn Sie auch den Hinterrand der Schabracke weich polstern möchten, finden Sie bei uns das CosyCover Schabracke BACK.