Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren
Karpalgelenksbandage Neopren

HERZENSTIER

Karpalgelenksbandage Neopren

Angebotspreis55,90 €

Inkl. MwSt. Kostenloser Versand (DE)

VE: 1 Stück
Hergestellt in Deutschland

Größe:S
Verstärkung:mit Schienen
Variante:Niedrig
Menge:
Auf Lager (Lieferzeit: In 2 bis 4 Werktagen bei dir)

Hilfe

Sie haben noch Fragen oder benötigen Hilfe bei der Produktauswahl? Wir helfen Ihnen gerne!

Service Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

+49 8141 6106 8832

Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr

Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt per E-Mail:

info@herzenstier.de

Hat Ihr Hund eine Verletzung am Karpalgelenk oder Schmerzen in der Bewegung?

Ist ihr Hund oberhalb der Pfote durchtrittig? Hat Ihre Katze aufgrund eines Unfalls eine Radialislähmung?

Benötigen Sie einen Gelenkschoner für das Vorderbein Ihres Hundes?

Sind die Bänder Ihres Hundes oder Ihrer Katze instabil oder sogar gerissen?

Leidet Ihr Hund oder Ihre Katze an Arthrose?



-> Dann ist unsere HerzensTier Karpalbandage ein geeignetes Hilfsmittel für die Stabilisierung des Vorderbeins!



Die Karpalbandage unterstützt bei:

•Arthrose

•Beanspruchung der Gelenke

•Schmerzen am Vorderlauf

•Instabilität im Karpalgelenk

•Operationen: therapiebegleitend oder zur Ruhigstellung

•Durchtrittigkeit (Hyperextension)

•Verbänden

•Sportlichen Aktivitäten

•Heilungsprozessen

•Bänder- und Sehnenverletzungen

•Lahmheit im Vorderbein

•Neurologischen Problemen und Lähmungen (Radialisparese)

•Fehlbildungen



Gut zu wissen: Vorderfußwurzelgelenk und umgangssprachlich Handgelenk sind andere Bezeichnungen für das Karpalgelenk!



Die Besonderheiten der HerzensTier Karpalbandage aus Schaumstoff

1. Atmungsaktives Material:

Die Bandage besteht aus kaschiertem Schaumstoff, einem sehr weichen und atmungsaktiven Material, das Wärme und Feuchtigkeit nach außen ableitet. Auch aufgrund des geringen Eigengewichts bietet dieses Material einen hohen Tragekomfort für Hunde und Katzen. Die wenigen Nähte sind so gestaltet, dass Scheuerstellen vermieden werden können, und durch die glatte Oberfläche des Einfassbandes wird die empfindliche Haut Ihres Tieres geschont.

2. Anatomische Form:

Halbrunde Aussparungen am oberen und unteren Rand der Bandage sorgen für eine anatomisch ideale Form: Die Bandage kann sehr tief unten am Vorderlauf angebracht werden und der Druck von oben und unten auf die Bandage wird verringert. So verschiebt sie sich nicht beim Abwinkeln des Beines, ist zudem stabiler und kann besonders vielseitig eingesetzt werden.

3. Herausnehmbare Schienen:

Um die Innen- und Außenseite des Beines zu stabilisieren, befinden sich im Inneren der Bandage herausnehmbare Kunststoffschienen, die je nach Therapieeinsatz entfernt oder auch durch noch stabilere Schienen ersetzt werden können.

4. Dreifacher Verschluss:

Die drei Klettbänder sind elastisch, um die Bandage individuell passend und stabil am Bein fixieren zu können. Sie sind gegenläufig angebracht, um eine Rotation auf das Vorderbein des Tieres zu vermeiden. Haut, Weichteile, Sehnen und Bänder werden so nicht verdreht.



Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der HerzensTier Karpalbandage:

Mit so wenig wie möglich, so viel wie möglich erreichen - das gelingt uns mit unserer durchdachten Karpalbandage, die für den linken und rechten Vorderlauf geeignet ist.

Dank der integrierten Schienen stützt die Bandage das Vorderbein bei Gelenk- und Bänderinstabilität und sorgt für ein schmerzreduziertes und verbessertes Gangbild.

Nach einer Operation oder Verletzung unterstützt die Bandage den Heilungsprozess durch die nötige Ruhigstellung im Gelenk.

Die Karpalbandage entlastet bei Arthrose und Fehlbildungen den schmerzenden Vorderlauf.

Auch bei neurologischen Problemen findet sie ihre effektiven Einsatzmöglichkeiten in der Führung des Vorderbeins, die natürlich durch Physiotherapie zusätzlich positiv verstärkt werden können.

Die Karpalbandage lässt sich nicht nur bei Durchtrittigkeit, sondern auch bei einer Varus- oder Valgusstellung (Abweichen des Gelenkes zur Innen- oder Außenseite) im Karpalgelenk einsetzen.

Leichtere Zehenheberprobleme lassen sich in Kombination mit einem anatomischen Pfotenschuh (z.B. von Sabro - in unserem Shop erhältlich) beheben. Sollte bei Letzterem noch keine Verbesserung des Gangbildes auftreten, bitten wir Sie um Rücksprache mit uns, denn gegebenenfalls muss durch unser HerzensTier-Team noch ein weiterer Gummizug angebracht werden.



So wird die Karpalbandage angewendet:

Die Eingewöhnung der Bandage:

Entfernen Sie zunächst die integrierten Schienen und legen sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze die Bandage oberhalb der Pfote an. So kann Ihr Tier die Bandage zunächst einmal kennen lernen, ohne im üblichen Bewegungsablauf große Veränderungen zu bemerken. Jedes Tier benötigt unterschiedlich viel Zeit, um sich an die Bandage zu gewöhnen. Hören Sie dabei einfach auf sich und Ihr Tier!

Der Einsatz der Bandage mit Schienen:

Je nach Ausprägung des Karpalgelenks können Sie die Schienen der Form des Vorderbeins durch leichtes Anbiegen anpassen. Fügen Sie die Schienen wieder in die vorgesehenen Schienentaschen ein, und befestigen Sie die Bandage um das Karpalgelenk Ihres Hundes oder Ihrer Katze. Positionieren Sie die Bandage so, dass oberhalb der Pfote ca. 5 mm Platz sind, die Schienen reichen dabei seitlich etwas weiter nach unten. Den oberen und unteren Klettverschluss schließen Sie etwas kräftiger als den mittleren.



Wie lange sollte Ihr Hund oder Ihre Katze die Bandage tragen?

Die Tragedauer der Bandage richtet sich nach der Diagnose. Um z.B. die gewünschte Stabilität in der Bewegung zu erreichen, sollte Ihr Tier die Bandage demnach beim Spazierengehen, Spielen, Toben und während des Auslaufs tragen. Nehmen Sie die Bandage in der Ruhephase ab.



Wie entstand/entsteht die Karpalbandage?

Die perfekte Passform unserer orthopädischen Hilfsmittel steht bei uns im Mittelpunkt, daher werden der Schnitt, die Materialien und die Funktion der Bandage von Tierärzten und natürlich auch Hunden und Katzen ausführlich geprüft und getestet. Da uns faire Produktionsbedingungen wichtig sind, lassen wir die Bandage bei einem Hersteller in Deutschland fertigen, der langjährige Erfahrung im Bereich der Schaumstoffverarbeitung mitbringt und uns zudem kurze Transportwege ermöglicht. Zur ständigen Qualitätskontrolle unserer Produkte stehen wir mit dem Hersteller in engem Kontakt.



Wie finden Sie die richtige Größe?

Messen Sie zunächst den Umfang an der breitesten Stelle des Karpalgelenks Ihres Hundes oder Ihrer Katze. Anschließend entscheiden Sie je nach Diagnose und Therapieziel, wie hoch die Bandage bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze Richtung Ellenbogen reichen soll. Dafür gibt es die Karpalbandage in der hohen und niedrigen Ausführung. Besprechen Sie sich gerne auch mit dem behandelnden Tierarzt oder Physiotherapeuten. Die Maßskizze finden Sie bei den Produktfotos.



So wird die Bandage gereinigt:

Klopfen oder bürsten Sie Sand und Schmutz einfach aus. Die Bandage kann aber auch - nach dem Entfernen der Schienen und dem Schließen der Klettbänder - problemlos bei 30° in der Maschine gewaschen werden. Bitte nicht in den Trockner geben!



Was passiert, wenn die Bandage nicht passt?

Sie können die Bandage bei Ihrem Tier gerne anprobieren. Sollte die Bandage wider Erwarten nicht passen, dürfen Sie sie zurückschicken, solange sie nicht gewaschen wurde und frei von Gerüchen, Haaren, Schmutz und Tragespuren ist.





Materialeigenschaften:

•sehr leicht, äußerst geringes Materialgewicht

• luftdurchlässig: Wärme und Feuchtigkeit werden nach außen abgeleitet -> das sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima am Bein

• keine negativen Auswirkungen auf den Organismus

• schmutzabweisend

• formbeständig

• hohe Passform

• strapazierfähig und reiß-/scheuerfest

• schnelltrocknend



Material: Außen 100% Polyamid, Mitte: 100% Polyurethan, Band: 100% Polyamid


 

Schneller Versand Einfache Retouren Sichere Zahlung
Schneller Versand Einfache Retouren Sichere Zahlung
Dominique Graf Leitung des Bereichs Tierorthopädie

Unsere Philosophie bei HerzensTier

Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität für Tiere mit Bewegungseinschränkungen und die Erleichterung des Alltags für ihre Besitzer und Besitzerinnen. Um unseren eigenen hohen Ansprüchen beim Erfüllen dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind für uns besonders die folgenden Bereiche von Bedeutung:

1.

Langjährige Erfahrung

seit 1928 Human | seit 2014 Veterinär

2.

Stetige Weiterentwicklung

mit unseren tierischen Kunden im Fokus

3.

Persönliche Betreuung

ob per Telefon, E-Mail oder WhatsApp

4.

Ganzheitlicher Ansatz

Produkte für Ernährung, Haltung und Pflege

5.

Qualität und Nachhaltigkeit

hochwertige Materialien & nachhaltiger Herstellungsprozess

Sehr guter Service. Immer wieder gerne.

Yoli's Welt (via Google)

HerzensTier CosyCover für Pferde

Nachhaltigkeit bei HerzensTier

Eine lebenswerte Umwelt für Mensch und Tier – das ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit vielen kleinen Schritten leisten wir unseren Beitrag, um Klima und Natur zu schützen.

Schneller Versand

Versand am selben Tag (Bei Bestellung bis 11 Uhr, Mo - Fr)

Kostenloser Versand ab 59,00 Euro (DE) | Alternativ: Abholung vor Ort (nach Absprache)