










HERZENSTIER
Sprunggelenkbandage Neopren
Die Besonderheiten der Sprunggelenkbandage Neopren 135° mit Schienen:
- Stabilisierung für das Sprunggelenk (Tarsalgelenk): Die Sprunggelenkbandage aus Neopren gibt sicheren Halt im Sprunggelenk, zum Beispiel nach einer Verletzung oder bei Erkrankung, oder zur Ruhigstellung nach einer Operation. Das Neoprenmaterial bietet gute zirkuläre Unterstützung. Die medial (Innenseite) und lateral (Außenseite) integrierten Schienen liefern zusätzliche Stabilität. Zur Eingewöhnung und bei geringerem Unterstützungsbedarf können die Schienen herausgenommen werden.
- Wärme-Effekt als Bonus: Neopren wärmt – diese Eigenschaft kann zusätzlich bei Arthrose schmerzlindernd und muskelentspannend wirken. Auch ältere Hunde und Katzen freuen sich über die besondere Wohligkeit und das angenehme Gefühl.
- Anatomischer Schnitt: Die Sprunggelenkbandage ist so geschnitten, dass die Ferse nicht durch Druck oder Einengung belastet wird. Der anatomisch korrekte Winkel von 135° unterstützt das Sprunggelenk in der physiologischen Normalposition – für ökonomische, geschmeidige Bewegungsabläufe. Die Bandage eignet sich für Hunde und Katzen.
- Doppelter Verschluss: Die Bandage wird durch zwei elastische Klettbänder sicher am Bein fixiert ohne einzuschnüren. Die Klettverschlüsse sind gegenläufig oberhalb und unterhalb des Sprunggelenks angebracht: So wird eine Rotation des Hinterlaufs vermieden. Haut, Sehnen, Bänder und Weichteile können nicht verdreht werden.
Mit Liebe und Fachwissen hergestellt in Deutschland!
Verpackungseinheit: 1 Bandage (passend für rechtes und linkes Hinterbein)
In welchen Fällen ist die Sprunggelenkbandage aus Neopren mit Schienen sinnvoll?
- Instabilität im Sprunggelenk
- zur Entlastung oder Ruhigstellung nach Verletzungen und Operationen
- Schmerzen oder Lahmheit am Hinterlauf
- Arthrose
- Beanspruchung des Tarsalgelenks
- Hyperflexion (Niederbruch) oder Hyperextension (Durchtrittigkeit)
- Neurologische Krankheitsbilder und Lähmungen
- Fehlbildungen
- Bänder- und Sehnenverletzungen
- Bänderinstabilität
- Unterstützung von Heilungsprozessen
- Fixierung von Verbänden
- Entlastung bei sportlichen Aktivitäten
- Verbesserung des Gangbilds bei Gelenkerkrankungen
In unserem Haus entworfen – praktisch und durchdacht!
Die Besonderheiten des Neoprenmaterials:
Neopren ist ein dichtes und gleichzeitig angenehm weiches Material, das gute Stabilität bietet und nicht ausleiert. Es passt sich flexibel an und lässt sich deshalb gut auf der Haut und auf dem Fell tragen. Neopren ist robust und haltbar – eine wichtige Eigenschaft, wenn Ihr vierbeiniger Freund gerne durchs Gebüsch streift und Abenteuer erlebt.
Wo und wann kann die Sprunggelenkbandage Neopren 135° mit Schienen getragen werden?
Das hautfreundliche, warme Material passt sich gut an den Hinterlauf an. Die Bandage kann problemlos über längere Zeit getragen werden. Das Material eignet sich für drinnen und draußen, für nasses und trockenes Wetter.
Die Sprunggelenkbandage aus Neopren unterstützt in Bewegungsphasen: Nutzen Sie sie beim Spaziergang, beim Spielen und Toben und für sportliche Aktivitäten. Nehmen Sie die Bandage in Ruhephasen wieder ab.
So ermitteln Sie die richtige Größe für die Sprunggelenkbandage aus Neopren:
Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle des Sprunggelenks. Für eine korrekte Messung legen Sie das Maßband bitte genau am „Knubbel“ an, nicht oberhalb oder unterhalb. Nun können Sie die passende Größe aus der Größentabelle ablesen. Die Höhe der Bandage beschreibt, wie lang diese am Lauf nach oben und unten reicht.
Pflege der Sprunggelenkbandage Neopren 135° mit Schienen:
Klopfen oder bürsten Sie Sand und Schmutz regelmäßig aus. Kleine Flecken lassen sich leicht mit einem feuchten Lappen entfernen. Waschen Sie die Sprunggelenkbandage bei Bedarf mit geschlossenen Klettverschlüssen in der Waschmaschine mit 30°C (Feinwäsche). Die Sprunggelenkbandage aus Neopren darf nicht gebügelt und nicht im Trockner getrocknet werden!
Wie wird die Sprunggelenkbandage aus Neopren angezogen?
Vor dem ersten Anlegen können Sie die Schienen zunächst entfernen und nach der Eingewöhnung wieder einsetzen. So kann sich Ihr Hund oder Ihre Katze zunächst an das Gefühl der Bandage gewöhnen, ohne eine Veränderung im Gangbild zu bemerken.
Legen Sie die Sprunggelenkbandage gleichmäßig um das Sprunggelenk herum, sodass die Ferse genau in der Auswölbung positioniert wird. Je nach Beinumfang kann die Bandage vorne leicht überlappen. Schließen Sie dann die Klettbänder.
Optional können Sie die Schienen anpassen: Nehmen Sie dafür die Schienen heraus, biegen Sie sie passend für das Sprunggelenk in Form. Stecken Sie dann die Schienen in die Schienentaschen und legen Sie die Bandage wieder an.
Material: 100% Neopren (außen), 75% Chloropren-Kautschuk und 25% Polyester (Mitte), 70% Polyamid und 30% Elasthan (Band)
Das Sprunggelenk als Motor:
Die Hinterhand stellt den Hauptantrieb für die Vorwärtsbewegung: Der Hinterlauf wird über das Hüftgelenk nach vorn geführt. Dabei dient das Sprunggelenk als wichtige Antriebsfeder der Bewegung. Die stärkste Krafteinwirkung erfährt das Sprunggelenk beim Abfußen. In dieser Phase steht das Gelenk in einem physiologischen Winkel von 135°.
Unsere Bandage und die Schienen sind so geformt, dass sie das Sprunggelenk in dieser Position besonders unterstützen – für kraftvolles und geschmeidiges Abstoßen, auch bei einem instabilen oder geschwächten Gelenk.
Gut zu wissen:
Die Sprunggelenkbandage Neopren 135° mit Schienen stabilisiert und stützt das Sprunggelenk bei Erkrankungen und Instabilität. Wenn sich die Situation Ihres Tieres verbessert, können Sie die Schienen herausnehmen – so begleitet die Bandage Ihren Hund oder Ihre Katze über längere Zeit.
Benötigt Ihr Tier nur leichtere Unterstützung, oder möchten Sie die Bandage präventiv einsetzen, ist die Sprunggelenkbandage Neopren 135° ohne Schienen (Link) die richtige Wahl.
Für eine langzeitige Tragedauer eignet sich die Sprunggelenkbandage Schaumstoff 135° mit Schienen ganz besonders. Der verwendete Schaumstoff ist leicht, weich und atmungsaktiv.
Was können Sie sonst noch tun?
Unser Futterzusatz HerzensTier Bänder und Sehnen ist die perfekte Ergänzung zur Sprunggelenkbandage. Ausgewählte, natürliche Zutaten versorgen Sehnen und Bänder mit allen Nährstoffen, die für gesundes Bindegewebe wichtig sind. Unterstützen Sie die Rehabilitation Ihres Tieres ganzheitlich – von innen und von außen!
Übrigens:
Sollte die Bandage beim ersten Anprobieren nicht passen, können Sie sie natürlich zurückgeben. Achtung: Wir nehmen nur Bandagen zurück, die noch nicht gewaschen wurden und die frei von Haaren, Schmutz, Gerüchen und Tragespuren sind!
Finden Sie keine passende Größe in unserem Sortiment, können wir Bandagen auch nach Maß anfertigen. Sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Philosophie bei HerzensTier
Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität für Tiere mit Bewegungseinschränkungen und die Erleichterung des Alltags für ihre Besitzer und Besitzerinnen. Um unseren eigenen hohen Ansprüchen beim Erfüllen dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind für uns besonders die folgenden Bereiche von Bedeutung:
1.
Langjährige Erfahrung
seit 1928 Human | seit 2014 Veterinär
2.
Stetige Weiterentwicklung
mit unseren tierischen Kunden im Fokus
3.
Persönliche Betreuung
ob per Telefon, E-Mail oder WhatsApp
4.
Ganzheitlicher Ansatz
Produkte für Ernährung, Haltung und Pflege
5.
Qualität und Nachhaltigkeit
hochwertige Materialien & nachhaltiger Herstellungsprozess
Sehr guter Service. Immer wieder gerne.
Sehr kompetent, sehr hilfsbereit, sehr freundlich. Wir sind wirklich begeistert!
Vielen lieben Dank für die liebe, kompetente und schnelle Hilfe! Wir sind begeistert und würden euch immer weiterempfehlen :)
Blitzschnelle Antwort bei Kontaktaufnahme, unkomplizierte Beratung und Betreuung, bin sehr positiv überrascht und sehr zufrieden!
Mega Kundenservice, sehr freundliche und kompetente Beratung. Ich bin begeistert.

Nachhaltigkeit bei HerzensTier
Eine lebenswerte Umwelt für Mensch und Tier – das ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit vielen kleinen Schritten leisten wir unseren Beitrag, um Klima und Natur zu schützen.