Kniebandagen für Hunde und Katzen
Das Kniegelenk ist komplex und einer hohen, permanenten Belastung ausgesetzt. Dies stellt zusätzliche Ansprüche an die Versorgung einer Verletzung oder Erkrankung und erfordert eine besonders gute Passform, um eine hohe Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Aus diesem Grund fertigen wir alle Kniebandagen individuell nach Maß und passen sie genau auf Ihr Tier an. Denn so stellen wir die nötige Beweglichkeit des Gelenks sicher und minimieren gleichzeitig Schubladeneffekt und seitliche Instabilität zuverlässig.
Einsatzgebiete von Kniebandagen
Kreuzbandriss und Patellaluxation werden zwar meist operiert, doch nicht in jedem Fall ist eine Operation möglich oder sinnvoll. Manche Tiere sind zu alt, zu schwer oder zu leicht, oder sie leiden unter Begleiterkrankungen, die eine Operation unmöglich machen.
In solchen Fällen kann − in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt − eine maßgefertigte Kniebandage zur konservativen Behandlung eingesetzt werden. Dies gilt auch für Gelenkinstabilität und Schubladenphänomen. Darüber hinaus werden Kniebandagen postoperativ verwendet, um das Operationsergebnis zu sichern und die Rehabilitation zu unterstützen.
Warum wir bei Kreuzbandriss und Patellaluxation die Versorgung mit einer Kniebandage statt einer Orthese empfehlen, erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber: Knie – Orthese oder Bandage?
Aufbau einer Kniebandage
Material und Schienen werden für jedes Tier individuell ausgewählt. Berücksichtigt werden Diagnose, Alter, Gewicht und Rasse Ihres Hundes oder Ihrer Katze, sowie der Muskelzustand des Hinterlaufs. Der Winkel der Bandage wird genau an das Kniegelenk angepasst.
In die eingearbeiteten Taschen können herausnehmbare Schienen eingeschoben werden, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Der anatomisch ausgeklügelte Schnitt ermöglicht einen stabilen, zirkulären Halt und gleichzeitig die nötige Beweglichkeit. Laufen, Sitzen und Liegen ist problemlos möglich.
Die Kniebandage wird mit Klettverschlüssen oberhalb des Sprunggelenks befestigt. Darüber hinaus wird die Kniebandage mit einer Schlaufe über dem Rücken fixiert, damit sie sicher sitzt und nicht rutscht.
Tragedauer der Kniebandage
Die Kniebandage wird dauerhaft getragen, um das Kniegelenk bei jeder Bewegung zu stabilisieren und ungünstige Belastungen abzufangen. Für eine gute Luftzirkulation können Sie die Kniebandage nachts und in langen, sicheren Ruhephasen ausziehen.
Wenn Ihr Tier die Kniebandage nach einer Operation trägt, um das Operationsergebnis zu sichern und das Knie in der Anfangsphase zu entlasten, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt ab, wie lange die Bandage benötigt wird.
Versorgungsablauf bei Kniebandagen
Wenn Sie eine Kniebandage für Ihren Hund oder Ihre Katze benötigen, gibt es verschiedene Optionen. Im Gegensatz zu anderen individuell gefertigten Hilfsmitteln ist jedoch kein Termin vor Ort erforderlich.
Zuhause ausmessen & Bestellung aufgeben
Für eine schnelle und unkomplizierte Bestellung füllen Sie unser Bestellformular und Maßblatt Kniebandage ganz bequem zuhause aus. Wie Sie Ihr Tier richtig ausmessen, erklären wir Ihnen unter dem Menüpunkt Ratgeber > Hilfe beim Ausmessen & Anlegen. Hier finden Sie auch ein Video.
Senden Sie das ausgefüllte Bestellformular zusammen mit Foto und Umrissskizze des Hinterlaufs an: Fax 08141 6106-565 oder E-Mail info@herzenstier.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Hinweis
Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim Ausmessen auch gerne in einem Video-Call (Teams/WhatsApp).
Ausmessen beim Physiotherapeuten / Tierarzt
Wenn Sie Hilfe beim Ausmessen benötigen, können Sie auch zu Ihrem Physiotherapeuten oder Tierarzt gehen und Ihren Hund oder Ihre Katze dort ausmessen und unser Maßblatt ausfüllen lassen.
Termin vor Ort
Falls Sie wünschen, dass wir Ihr Tier bei uns vor Ort ausmessen, ist dies ebenfalls möglich.
Bitte beachten Sie: Für jeden Termin vor Ort ist eine Terminvereinbarung nötig: So können wir genügend Zeit für Sie und Ihr Tier einplanen und sorgen für eine besonders ruhige, entspannte Atmosphäre, ohne gestört zu werden.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 8141 6106 8832 oder per E-Mail info@herzenstier.de.
Passende Pflegeprodukte
Die größte Herausforderung in der Heilungsphase einer Knieverletzung ist oft,IhrTier möglichst ruhig zu halten – die fröhlichen Vierbeiner spielen und toben einfach zu gerne. Unser Ruhewunderspray kann hier helfen und für ruhige Entspannung sorgen.
Versorgte Tiere

Prothese in Zweischalentechnik für das Vorderbein

Orthese bei Carpus Valgus (Short-Ulna-Syndrom)
